

RUN TO TOKIO
12.459 km in 10 Tagen vom 12. - 22. März 2021
Das Gymnasium Weikersheim trotzt dem Lockdown und macht sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen nach Tokio.
Für den vom Gymnasium ins Leben gerufenen „Run to Tokio“ ging man eine Wette mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Dr. Thomas Bach, ein: Schafft es das Gymnasium in 10 Tagen die Strecke von der eigenen Schule bis zum Austragungsort der diesjährigen Olympischen Spiele zu laufen? Das Gymnasium Weikersheim möchte mit diesem Wettbewerb zur sportlichen Betätigung motivieren und gleichzeitig ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis ermöglichen – alles vor dem Hintergrund der olympischen Werte wie Fairplay, Respekt und Freundschaft und damit ganz im Sinne von IOC-Präsident Dr. Thomas Bach.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns fehlen immer noch die Worte für diese großartige Leistung, die wir alle zusammen als Schulgemeinschaft erbracht haben. Niemals hätten wir gedacht, dass wir nach 6 Tagen die Wette gewinnen könnten... darauf können wir sehr stolz sein! Alle aus unserer Schule haben - mit viel Motivation, Einsatz und Leidenschaft - dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen. Vielen vielen Dank!
Die Wette gegen Dr. Thomas Bach haben wir mit dem Erreichen unseres Ziels Tokio gewonnen. Jedoch möchten wir jetzt nicht einfach die "Aktivität beenden", sondern alle dazu einladen, mit ganz viel Freude und Spaß bis Montag um 16:59 Uhr weiterzulaufen. Gleichzeitig können wir damit unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die sich nach wie vor auf der Strecke befinden, weiterhin unterstützen! In diesem Sinne: keep on running!!
Start: 17:00 Uhr
12.03.2021
Der Zieleinlauf ist geglückt, die Wette wurde gewonnen!!! Wir haben 12.459 km von 12.459 km erreicht... und sogar 6.749 km mehr!!! (Stand: 22.03.21 - 17 Uhr).
Ende: 16:59 Uhr
22.03.2021

#wkhtokio


RUN TO TOKIO
12.459 km in 10 Tagen vom 12. - 22. März 2021
Das Gymnasium Weikersheim trotzt dem Lockdown und macht sich auf den Weg zu den Olympischen Spielen nach Tokio.
Für den vom Gymnasium ins Leben gerufene „Run to Tokio“ ging man eine Wette mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Dr. Thomas Bach, ein: Schafft es das Gymnasium in 10 Tagen die Strecke von der eigenen Schule bis zum Austragungsort der diesjährigen Olympischen Spiele zu laufen? Das Gymnasium Weikersheim möchte mit diesem Wettbewerb zur sportlichen Betätigung motivieren und gleichzeitig ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis ermöglichen – alles vor dem Hintergrund der olympischen Werte wie Fairplay, Respekt und Freundschaft und damit ganz im Sinne von IOC-Präsident Dr. Thomas Bach.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns fehlen immer noch die Worte für diese großartige Leistung, die wir alle zusammen als Schulgemeinschaft erbracht haben. Niemals hätten wir gedacht, dass wir nach 6 Tagen die Wette gewinnen könnten... darauf können wir sehr stolz sein! Alle aus unserer Schule haben - mit viel Motivation, Einsatz und Leidenschaft - dazu beigetragen, dieses Ziel zu erreichen. Vielen vielen Dank!
Die Wette gegen Dr. Thomas Bach haben wir mit dem Erreichen unseres Ziels Tokio gewonnen. Jedoch möchten wir jetzt nicht einfach die "Aktivität beenden", sondern alle dazu einladen, mit ganz viel Freude und Spaß bis Montag um 16:59 Uhr weiterzulaufen. Gleichzeitig können wir damit unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die sich nach wie vor auf der Strecke befinden, weiterhin unterstützen! In diesem Sinne: keep on running
Start: 17:00 Uhr | Ende: 16:59 Uhr
Der Zieleinlauf ist geglückt, die Wette ist gewonnen!!! Wir haben 12.459 km von 12.459 km erreicht... und sogar 6.749 km mehr!!! (Stand: 22.03.21 - 17 Uhr).

#wkhtokio
ALUMNI SPENDENLAUF
Die Ehemaligen des Gymnasiums Weikersheim begleiten unsere Schule auf dem Weg nach Tokio! Ganz herzlichen Dank für die unfassbar große Unterstützung! Unsere Ehemaligen laufen die gleiche Strecke wie unsere Schülerinnen und Schüler! Für jeden gelaufenen Kilometer unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler erhält unser Gymnasium darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung - ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die sich dieser Aktion anschlossen! Diese besondere Verbundenheit aller Beteiligten mit unserer Schule bedeutet uns sehr viel! Sollten Sie Interesse haben, sich in den nächsten Tagen der Laufgruppe anzuschließen, laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit Michael Krapp aufzunehmen.
Start: 17:00 Uhr
Der Zieleinlauf ist geglückt, Tokio wurde rechtzeitig erreicht!!! Die Alumni haben 12.459 km von 12.459 km erreicht... und sogar 1.068 km mehr!!! (Stand: 22.03.21 - 17 Uhr)
Ende: 16:59 Uhr
ALUMNI SPENDENLAUF
Die Ehemaligen des Gymnasiums Weikersheim begleiten unsere Schule auf dem Weg nach Tokio! Ganz herzlichen Dank für die unfassbar große Unterstützung! Unsere Ehemaligen laufen die gleiche Strecke wie unsere Schülerinnen und Schüler! Für jeden gelaufenen Kilometer unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler erhält unser Gymnasium darüber hinaus eine finanzielle Unterstützung - ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die sich dieser Aktion anschlossen! Diese besondere Verbundenheit aller Beteiligten mit unserer Schule bedeutet uns sehr viel! Sollten Sie Interesse haben, sich in den nächsten Tagen der Laufgruppe anzuschließen, laden wir Sie herzlich ein, Kontakt mit Michael Krapp aufzunehmen.
Start: 17:00 Uhr | Ende: 16:59 Uhr
Der Zieleinlauf ist geglückt, Tokio wurde rechtzeitig erreicht!!! Die Alumni haben 12.459 km von 12.459 km erreicht... und sogar 1.068 km mehr!!! (Stand: 22.03.21 - 17 Uhr)
ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA CORONA
MEHRALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA CORONA
MEHRNeuigkeiten
Hier sind die neuesten Berichte über das Schulleben zu lesen.
Gymnasium Weikersheim - das zeichnet uns aus:
Gymnasium Weikersheim - das zeichnet uns aus:









Schulleitung
Die Schulleitung des Gymnasium Weikersheim besteht aus zwei Schulleitern sowie drei Abteilungsleitern.

OStD' Christiane
Ballas-Mahler
Schulleiterin

StD Georg
Konietzka
Stellvertretender Schulleiter
Sekretariat
Das Sekretariat ist sowohl die Anlaufstelle für Eltern, Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrern.

Silvia
Popp
Sekretariat
Öffnungszeiten
- 7.00 - 13.00 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr - 7.00 - 13.00 Uhr