Heute vor 150 Jahren, am 18. Januar 1871, wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Wie sollen wir mit einem solchen Datum umgehen? Dieses Datum bietet Anlass, um […]
Im September 2020 startete für die ca. 450 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Weikersheim ein neues Schuljahr, und zwar im „ganz normalen“ Präsenzunterricht. Nach den Turbulenzen, […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, im Moment wird allerorts viel über die Grundrechte sowie ihre vorübergehende Einschränkung diskutiert. Diese Situation wird zum Teil auch ausgenutzt, […]
Am 04.12.19 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit ihrer Geschichtslehrerin Sarah Höger das Jüdische Museum in Creglingen. Dort erhielten […]
Extremismus hat meist eine längere Vorgeschichte. Demokratieerziehung, Gewaltverzicht, Offenheit und Toleranz sind wesentliche Elemente unseres pädagogischen Wirkens. Im Zuge unserer Präventionsarbeit möchten wir dazu betragen, die […]
Am 9. November veranstaltete der Main-Tauber-Kreis zum Jahrestag „30 Jahre Mauerfall“ eine große Gedenkveranstaltung in der TauberPhilharmonie Weikersheim. Anlässlich der Gedenkfeier bildete sich ein gemeinsamer Chor, […]
Wir gratulieren allen Klassen- und Kurssprechern ganz herzlich zu ihrer Wahl. Besonders beglückwünschen möchten wir unsere neue Schülersprecherin Leonie Hörner (Klasse 10) und ihren Stellvertreter Linus […]
Zwischen 15. und 23. Mai 2019 nahmen unsere Klassenstufen 9 bis 12 an der sogenannten Juniorwahl, welche an Schulen und in Gemeinden in ganz Deutschland sowie […]
Zu einer Podiumsdiskussion über kommunal- sowie europapolitische Themen lud die SMV unserer Schule Politikerinnen und Politiker der verschiedene Parteien ein, um den Schülerinnen und Schülern der […]