Prävention im Straßenverkehr – Kooperation mit Polizei Mit dem Übergang an ein Gymnasium beginnt für viele Schülerinnen und Schüler unserer ländlichen Region die tägliche Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. […]
Am 04.12.19 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a im Rahmen des Geschichtsunterrichts mit ihrer Geschichtslehrerin Sarah Höger das Jüdische Museum in Creglingen. Dort erhielten […]
Junge Fahrer in der Altersklasse von 18 bis 24 Jahren sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Im Jahr 2018 waren sie nach Polizeiangaben in Baden-Württemberg an 19,2% […]
Extremismus hat meist eine längere Vorgeschichte. Demokratieerziehung, Gewaltverzicht, Offenheit und Toleranz sind wesentliche Elemente unseres pädagogischen Wirkens. Im Zuge unserer Präventionsarbeit möchten wir dazu betragen, die […]
Auf neue Wege begaben sich die Klassenstufen 5 bis 8 des Gymnasiums Weikersheim gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern: Bereits seit vielen Jahren wird besonderer Wert […]
Am 23.10. 2019 fand der traditionell im Oktober stattfindende Verkehrsübungstag für alle achten Klassen am Gymnasium Weikersheim statt. Auch in diesem Jahr wurden unsere Schülerinnen und […]
Viele unserer Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Bus zur Schule. Wie in jedem Jahr wurden unsere Fünftklässler auch in diesem Jahr an jeweils einem Vormittag […]
Sportliche Schulen geehrt Der WLSB zeichnete 24 Schulen für ihre Platzierung beim Sportabzeichen-Wettbewerb aus Schüler und Lehrer haben im Jahr 2018 insgesamt rund 15.600 Sportabzeichen abgelegt […]
Am 20. März 2019 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 des Gymnasiums Weikersheim die seltene Möglichkeit, durch Unterstützung des Jüdischen Museums Creglingen e.V., den […]